Unser Verein stellt sich vor

In den acht Jahren seit seiner Gründung hat unser Verein rund 15 Einführungskurse und drei zehntägige Intensivkurse in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) gegeben und zahlreiche Workshops, Vorträge und Übungsgruppen mit externen TrainerInnen organisiert. Dadurch lebt in Vaihingen Enz inzwischen eine recht aktive Gemeinschaft von GFK-Interessierten, die sich m,omentan zum großen Teil privat trifft.  Grund dafür ist die angespannte Raumsituation in Vaihingen. Für viele Vereine und andere Gruppen in Vaihingen ist es schwer, für Kurs- und andere Angebote Räume stunden- oder tageweise zu zahlbaren Mieten zu finden. Durch den Wegfall des Löwensaals als Veranstaltungsraum hat sie die Situation nochmal verschlechtert.

Seit Ende der Corona-Maßnahmen  hat sich zudem eingebürgert, dass sich viele Interessenten für unsere Angebote erst kurzfristig anmelden, manche kurzfristig absagen oder ohne Absage nicht erscheinen.  Andere mögen sich nicht festlegen und erst am Veranstaltungstag  entscheiden, ob sie an einem Vortrag oder Workshop teilnehmen oder nicht. Auf dieser Basis können wir nicht planen.

 

Externe GFK-TrainerInnen müssen wir oft ein Jahr im Voraus buchen, dasselbe gilt für die Räume, die wir je nach Veranstaltungsart suchen und mieten müssen. Dazu brauchen wir Verlässlichkeit.  Die sehen wir im Moment auf vielen Ebenen nicht gegeben und werden deshalb in diesem Jahr keine öffentlichen Veranstaltungen anbieten.  Wer unseren  Newsletter beziehen möchte, über den wir weiterhin zu bestimmten Terminen einladen, kann sich dafür hier anmelden. Weitere Angebote rund um die Gewaltfreie Kommunikation finden sich im Vaihinger Bürger-Treff.